Verkauft wird hier ein Möbel mit einer Geschichte, einem besonderen Design und mit einigen Auszeichnungen.
Es ist ein Gesellenstück, das aufwendiger hergestellt wurde als die meisten Meisterstücke.
Der Titel lautet „Likörbar in Ahorn“
und ist ein Gesellenstück von mir aus den Kreis Wesel.
Das Möbel hat im Kreis Wesel den ersten Platz bei der „Guten Form“ gewonnen. Weiter hat es bei der Prüfung in der Innung die Bestnote 1 erhalten, weil es vom Prüfungskomitee nichts zu beanstanden gab.
Weiter belegte das Möbel in der Handwerkskammer den ersten Platz. Eine höhere Auszeichnung bezüglich der Qualität für ein Gesellenstück, gibt es im Deutschland nicht, denn auf Landesebene werden die handwerklichen Kenntnisse durch ein weiteres Möbel getestet.
Sie können also sicher sein, dass es sich hier um ein qualitativ hochwertiges und perfekt verarbeitetes Möbel handelt.
Für das Möbel wurde ein Stamm Riegelahorn von ca. 50cm Durchmesser und 3m Länge verarbeitet. Nur die besten Stücke wurden nach einer kritischen Materialauswahl verarbeitet.
Die innere Kugel hat einen Durchmesser von 400mm.
Die Kugel lässt sich oben, an einem Flansch, im Verhältnis von 2:1 öffnen. Durch einem Gewichtsausgleuch aus Sand in der unteren Halbkugel sind beide Hälften exakt ausbalanciert, so dass sich beide Hälften mit minimalen Kraftaufwand bewegen lassen. Die Kammer mit Sand wird durch einen Deckel abgedekt.
Alle Holzteile haben perfekt liegende Jahresringe, damit sich das Holz bei Feuchtigkeitsschwankungen optimal verhält. Die Leimfugen der aufrechten Pfosten sind exakt auf die Außenecken ausgerichtet, so fallen die Fugen optisch am wenigsten auf.
Die Kugel selbst ist aus 48 größeren und 6 kleineren Teilstücken im Halbverbund zusammengeleimt worden. Durch die Maserung und durch die Struktur vom Riegelahorn ändert sich die Farbe der einzelnen Teilstücken, wenn man um die Kugel herumläuft.
Alle Verbinder aus Metall sind Sonderanfertigungen aus Edelstahl. Die sternförmige Verbindungen oben und unten werden nur durch eingesteckte Edelstahlbolzen gehalten.
Der innere Holzboden wird durch ein Drucklager gehalten und lässt sich dadurch mühelos drehen. Auf der Unterseite des Holzbodens befindet sich eine Ebene, wo 12 Gläser gehalten werden. Die Gläser sind von der Marke Leonardo. Ersatzgläser liegen ebenfalls vor.
Das Möbel kann nach vorheriger Absprache sehr gerne besichtigt werden. Da der Verkauf privat erfolgt, kann keine Garantie gegeben werden. Vielen Dank, dass Sie mein Gesellenstück besucht haben.