Antiker Prunksalon-Spiegel – Frankreich / Elsass, ca. 1860–1880, Blattgold
Atemberaubender Prunksalon-Spiegel aus der Zeit des Historismus / Napoleon III (ca. 1860–1880), aus einem Holzkern gefertigt und dann mit einer sehr fein modellierten „Stuckmasse“ (Gips/Leim/Champagnerkreide) beschichtet und vergoldet. Der Spiegelrahmen beeindruckt durch seine filigrane reiche Ornamentik mit floralen Motiven, Greifen, Maskaron und klassizistischen Elementen. Ein Spiegel dieser Art war damals Statussymbol und Blickfang zugleich und ist somit ein Paradebeispiel für die opulente Salon- und Wohnkultur der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts; datiert gemäß Familiengeschichte in spätes Biedermeier bis Napoleon III/Second Empire, oder auch „Historismus“ (in Frankreich auch oft „Napoléon III“).
Heute ein echter Eyecatcher für stilvolle Interieurs und perfekt für alle, die einen Hauch französische Pracht und echte Handwerkskunst suchen.
Merkmale:
-
Reich geschnitzter, ornamental durchbrochener Rahmen, originale Blattvergoldung
-
Florale, mythologische Elemente (Geflügelte Greifen, Maskaron, Blumenvasen)
-
Facettierung mit gravierten Sternen (sehr typisch für die Zeit um 1850–1880)
-
Größe und Qualität sprechen für eine herrschaftliche Provenienz (Salon, herrschaftliches Stadthaus)
-
Rückseite mit handwerklicher Verarbeitung
Identifikation:
Stil/Epoche: Historismus / Napoleon III (Frankreich, ca. 1860–1880)
Material: Holzkern mit Stuck, original Blattvergoldung, antikes Spiegelglas (facettiert, graviert)
Besonderheiten: Durchbrochene Schnitzerei, facettiertes Spiegelglas mit Sterngravur, sehr selten in diesem Zustand
Provenienz: Elsass/Frankreich, Erbstück aus Familienbesitz
Zustand: Sehr gepflegt, geringe altersübliche Gebrauchsspuren, Vergoldung weitgehend erhalten, Spiegelglas original mit feiner Patina
• Besonderheiten:
– Aufwendig geschnitzter und vergoldeter Rahmen
– Florale und mythologische Motive (Greifen, Maskaron)
– Originales, facettiertes und graviertes Spiegelglas
• Maße: 133 x 75 x 9 cm
• Funktion: Prunksalon- oder Herrenzimmer-Spiegel, auch als Statement-Piece im modernen Ambiente
Zustand & Marktposition:
• Zustand: Sehr gepflegt, altersgerechte minimale Spuren, original Vergoldung & Spiegelglas, keine Risse oder Fehlstellen
• Marktpositionierung: Sehr seltene, wertige Ausführung
Ein außergewöhnliches Unikat für Sammlerinnen und Liebhaberinnen authentischer Wohnkultur – selten in dieser Qualität und Größe erhalten!


























