Antike Nussbaum-Vitrine um 1910 – mit Wurzelfurnier und Messingbeschlägen
Diese elegante Vitrine stammt vermutlich aus der Zeit um 1910 oder früher und überzeugt durch die feine handwerkliche Verarbeitung und ihre harmonischen Proportionen. Der Schrank ist aus Nussbaum gefertigt und mit edlem Wurzelfurnier an Sockel und Kranz verziert. Die originalen Messingbeschläge unterstreichen den klassischen Charakter des Stücks.
Die beiden Glastüren (das Glas wurde erneuert und ist geschliffen) geben den Blick auf zwei Glasböden frei. Der Innenraum ist mit grünem Stoff ausgekleidet – diese Auskleidung ist nicht original, kann aber leicht verändert werden.
Maße: Höhe 160 cm, Breite 90 cm, Tiefe 45 cm.
Die Türen lassen sich abschrauben, der Korpus ist stabil, aber nicht zerlegbar. Ein Fuß wurde von Hand nachgedrechselt – ein Zeichen für die sorgfältige Pflege und Erhaltung über Generationen.
Diese wunderschöne Vitrine begleitet unsere Familie seit über einem Jahrhundert. Ursprünglich war sie der Mädchenschrank meiner Großmutter – ein Erbstück, das bereits mein Urgroßvater aus einem Nachlass erwarb. Ein charaktervolles Einzelstück, das Geschichte und Handwerkskunst auf besondere Weise verbindet.















